
Schmerzbehandlung mit Laserakupunktur und TCM-Methoden
Mit den verschiedenen Methoden der TCM in Kombination mit dem frequenzmodulierten Laser (Resonanztherapie am Ohr und am Körper) können viele schmerzen als auch Krankheiten gebessert oder geheilt werden. Schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen.
Das Ziel meiner Arbeit ist, Geist und Seele durch den Körper in Einklang zu bringen und Sie auf Ihrer Reise in Gesundheit und Ganzheit zu begleiten.Haben Sie auch einen Schmerz, den Sie schon lange loswerden möchten?
Gerne bringe ich Ihnen die Behandlungsmethoden und Möglichkeiten der TCM-Parise33-Therapie etwas
näher.
TCM:
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) versteht sich als Heilkunst, deren Ursprung in China zu finden ist. Sie macht keine eindeutige Trennung zwischen Körper und Geist und setzt auf eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten. Bei der Behandlung nach der traditionellen Chinesischen Medizin wird der Körper aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
So sollen nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern der Energiefluss im Körper langfristig und nachhaltig geheilt werden
Der Lehre nach ist ein Mensch dann gesund, wenn sich alle seine Energien in Harmonie und Gleichgewicht befinden.
Krankheiten und Störungen werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin hauptsächlich auf innere und äußere Ursachen zurückgeführt. Treten hier Störungen auf, geht man davon aus, dass der Fluss des Qi (Energie) gestört ist. Die Behandlung besteht nun darin, die Blockade des Qi zu lösen, es wieder aufzufüllen oder einen Überschuss abzubauen.
Mit den verschiedenen Methoden der TCM, können viele Krankheiten gebessert oder geheilt werden.
Für diejenigen Patienten, denen eine Behandlung mit Nadeln zu unangenehm ist, steht als milde und schmerzfreie Methode die Laser-Akupunktur zur Verfügung, die auch gerne bei Kindern eingesetzt wird.
Resonanztherapie am Ohr
Die Ohrakupunktur ist die wichtigste Behandlungsmethode der sogenannten "Aurikulotherapie". Bei der Ohrakupunktur werden empfindliche Punkte am Ohr mit dem frequenzmodulierten Laser stimuliert. "lasert" man einen Punkt auf der Ohrmuschel oder manipuliert diese Stelle auf andere Weise, läuft das so ausgelöste Signal auf einem extrem kurzen Weg zur Formatio reticularis, von dort weiter zum Gehirn und zum entsprechenden Erfolgsorgan im Körper. Und so erlaubt sie den schnellen und direkten Zugriff auf die Symptome und zeitigt bei Anwendung der konzeptionellen Strategie von NOGIER (und den Weiterentwicklungen, etwa von G.LANGE), durchaus langfristige und dabei meist sofort spürbare Behandlungserfolge. Über das Ohr können alle Schmerzen, welcher Art sie auch sind, beeinflusst, gelindert und häufig ganz ausgeschaltet werden. Die Ohrakupunktur ist einfach und dabei unglaublich wirksam.
Bei Suchtkrankheiten hat sich die Ohrakupunktur als eine außerordentlich wirksame Therapieform erwiesen. Dabei liegen die Schwerpunkte bei der Raucherentwöhnung, bei der Bekämpfung von Suchtmittelmißbrauch, Alkoholmißbrauch und der „Fettsucht“.
Die hauptsächlichen Wirkungen entfalten sich auf den Gebieten :
-
Schmerzbehandlung
-
Suchtbehandlung
-
Behandlung von Allergien
-
Muskelentspannende Wirkung
-
Immunstimulierende Wirkung
Nebenwirkungen
Die Aurikulotherapie sowie die TCM sind nebenwirkungsfrei. Die Laserakupunktur an sich ist schmerzfrei. Besonders Kinder und Schmerzempfindliche Patienten profitieren hiervor.
Gerade auch bei Beschwerden, die mit herkömmlichen Mitteln nicht wesentlich gebessert werden können, ist die TCM in kombination mit dem frequenzmodulierten Laser oft wirksam.
Die im Folgenden beschriebenen Indikationen sind nach ihren Erfolgsaussichten bewertet, wobei allerdings auch individuelle Ausprägung, Schweregrad und Dauer des Leidens eine Rolle spielen
Allergien:
Heuschnupfen
Sonstige Allergien
Atemwegserkrankungen:
Erkältung, Schnupfen, Halsweh
Husten, Bronchitis
Asthma bronchiale
Nasennebenhöhlenentzündung
Augenerkrankungen:
Bindehautentzündung
Degenerative Erkrankungen
Funktionelle Sehstörungen
Grüner Star +
Bewegungsapparat:
Rückenschmerzen
Nackenbeschwerden
Schulterbeschwerden
Schmerzen bei Kniearthrose
Schmerzen bei Hüftarthrose
Tennis-, Golferellbogen
Entzündung der Achillessehne
Prellung, Verstauchung
Fibromyalgie Syndrom
Muskelverspannungen
Chronische Polyarthritis
Rhizarthrose des Daumens
Blasenleiden:
Reizblase
Häufige Blasenentzündung
Harninkontinenz +
Entzugsbehandlung begleitend:
Übergewicht
Rauchen
Alkohol
Drogen
Frauenkrankheiten:
Beschwerden vor/während der Menstruation
Verstärkte Monatsblutung
Zyklusunregelmäßigkeiten
Wechseljahresbeschwerden
Endometriose +
Hautkrankheiten:
Neurodermitis/atop.Ekzem
Akne
Schuppenflechte
Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Funktionelle Herzbeschwerden
Herzrhythmusstörungen
Herzklopfen
Bluthochdruck
Niedriger Blutdruck
Durchblutungsstörungen
Kopfschmerzen:
Spannungskopfschmerz
Migräne
Infektkopfschmerz
Magen-Darm-Erkrankungen:
Funktionelle Oberbauchbeschwerden
Reizmagen
Blähungen
Reizdarm/Colon irritabile
Durchfall/Verstopfung
Übelkeit/Erbrechen
Morbus Crohn/Colitis
Neurologische Erkrankungen:
Gesichtslähmung
Schlaganfall Frühphase
Kribbeln oder Taubheits-
Gefühle der Extremitäten
Gesichtsschmerzen
Multiple Sklerose
Parkinson
Schwindel
Schmerzen nach Gürtelrose
Hörsturz
Tinnitus
Tumorerkrankungen begleitend:
Verbesserung des Allgemeinzustandes
Nebenwirkungen bei Chemotherapie
Stärkung des Immunsystems
In der Schwangerschaft:
Häufiges Erbrechen
Rückenschmerzen
Geburtsvorbereitung
Geburtseinleitung
Sonstige Störungen:
Nervosität, innere Unruhe
Reizbarkeit
depressive Verstimmung
Stimmungsschwankungen
Schlafstörungen
Erschöpfungszustände
Fertilitätsstörungen
Stärkung bei chron. Krankheiten
Stärkung in Rehabilitationsphase
Kosten
CHF 140.- pro Stunde.
Je nach Beschwerden, wird die Schmerzbehandlung mit Meridiane-Massage, Wärmelampe, Schröpfen, Gua-Sha, Aurikolomedizin, Moxibustion, Ernährung, klassische und Laserakupunktur sowie Heilpflaster kombiniert.








Filiale in Aarau
Filiale in Aarau
TCM-Parise33
Gönhardweg 4
5000 Aarau
Filiale in Zürich
TCM-Parise33
Spitalstrasse 74
8952 Schlieren
Tel: 0625356319
Mobile: 0784057185
Mail: info@tcm-parise33.com
Homepage: www.tcm-parise33.com
Homepage: www.dojo33.com
Zusatzversicherungen anerkannt!
Ich bin Mitglied der Verbände EMR (Erfahrungsmedizinisches Register), und ASCA (Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ und Komplementärmedizin). Die Mitgliedschaft in diesen Verbänden / Kassen bestätigt, dass meine Ausbildung die geforderten Ansprüche erfüllt.